Für uns ist es Alltag geworden, dass wir überall billige Kleidung konsumieren können, zu jeder Jahreszeit ein neuer Trend. Doch ist das fair? Wir denken nicht. So denken mittlerweile auch viele andere Menschen und fair trade Mode wird immer populärer. Es ist allgemein bekannt, dass die Arbeitsbedingungen der Schneiderinnen miserabel sind, dennoch wird dies beim Einkauf verdrängt. Unser Projektziel ist es Mexikanerinnen eine Möglichkeit zu bieten von ihren Dörfern aus arbeiten zu können und dafür einen gerechten Lohn zu erhalten, damit sie ihre Familien versorgen können. Der Weg zu einer Arbeit/Firma ist meistens zu weit und sie müssen sich um ihre Familie kümmern, daher sollen die Frauen eine Chance haben von ihrem zu Hause aus zu arbeiten. Innerhalb unseres Projektes möchten wir die Arbeiterinnen an fair trade Modelabel vermitteln, damit sie die Möglichkeit haben dort als Schneiderinnen zu arbeiten. Ein Kontakt zu einer Universität und einheimische Frauen aus kleineren Dörfern wurde bereits hergestellt. Eine anständige Bezahlung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen sind hier oberste Priorität. Zudem wollen wir damit vermitteln, dass dies ein Thema ist, welches und alle angeht und das Interesse stärken.